TRANSMARE Institut

Trierer Institut zur Erforschung des Transfers von Menschen, Gütern und Ideen von der Antike bis zur Gegenwart

News

Ausschreibung der Anschubstipendien für Promotions-/Projektvorhaben aus Mitteln des Jeanne Baret-Förderfonds

Das TRAN­S­­MA­­RE-Insti­­tut und das For­schungs­zen­trum Euro­pa ver­ge­ben im Rah­men des Jean­ne Baret-För­­der­­fonds in regel­mä­ßi­gen Abstän­den Anschubsti­pen­di­en für Nach­wuchs­wis­sen­schaft­le­rin­nen, die sich schwer­punkt­mä­ßig mit dem mari­ti­men Raum und sei­nen Akteur:innen beschäftigen. […]

Wei­ter­le­sen…

Dr. Julian Degen (Alte Geschichte, Transmare Institut) erhält Dissertationspreis

Für sei­ne Dis­ser­ta­ti­on über Alex­an­der den Gro­ßen wur­de Dr. Juli­an Degen mit dem Dis­ser­ta­ti­ons­preis der Uni­ver­si­tät Inns­bruck ausgezeichnet. […]

Wei­ter­le­sen…

Der Deutsche Lichtkunstpreis 2022 geht an Prof. Dr. Ulrike Gehring

Prof. Dr. Ulri­ke Gehring (Kunst­ge­schich­te, Trans­ma­re Insti­tut) erhält für Ihre For­schun­gen zum Medi­um Licht den Deut­schen Licht­kunst­preis 2022. […]

Wei­ter­le­sen…