• Über Transmare
    • Institut
    • Struktur
    • Personen
  • Forschung
    • Ausgewählte Projekte
  • Wissenstransfer
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Karriereförderung
    • Nachwuchsförderung
    • Qualifikationsarbeiten
    • Gleichstellung
  • Kontakt

TRANSMARE Institut

  • Über Transmare
    • Institut
    • Struktur
    • Personen
  • Forschung
    • Ausgewählte Projekte
  • Wissenstransfer
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Karriereförderung
    • Nachwuchsförderung
    • Qualifikationsarbeiten
    • Gleichstellung
  • Kontakt

Wöhrle, Georg (2015): Thales, ein Phönizier? Mnemosyne 68, S. 270 – 278.

Wöhr­le, Georg: Tha­les, ein Phö­ni­zi­er? Mne­mo­sy­ne 68, 2015, 270 – 278.

 

Beitrags-Navigation

 Schäfer, Christoph (2017): The debate on ancient economy as a “battlefield” and the question of transport routes to the Rhine region. In: J. Remesal Rodríguez (Hg.), Economía romana. Nuevas perspectivas / The Roman economy. New perspectives. Barcelona, S. 89–118.Neuerburg, Fabia (2019): Meeting the holy men: self-perception of the female traveller and interaction between men and women in the late antique Itinerarium Egeriae. In: F. Meens/T. Sintobin (Hg.): Gender, Companionship and Travel. Discourses in Pre-modern and Modern Travel Literature. Abingdon/New York. S. 35–46. 
Impressum / Datenschutzerklärung