hallo welt

News

Florian Feil (Alte Geschichte, Transmare-Institut) erhält GUT Publikationspreis 2023

Florian Feil (Alte Geschichte, Transmare-Institut) erhält den GUT-Publikationspreis 2023 für seinen Artikel „Not a few hoplites’: The evolution of Illyrian infantry, 5th to 3rd century BC“ – wir gratulieren.

(mehr …)

Die Bissula – Auf wissenschaftlicher Mission in der Bucht von Cannes

Die Bissula segelt zurück aufs Mittelmeer – genau dort, wo das Original vor fast 2000 Jahren gesegelt ist. (mehr …)

Ausschreibung der Anschubstipendien für Promotions-/Projektvorhaben aus Mitteln des Jeanne Baret-Förderfonds

Das TRANSMARE-Institut und das Forschungszentrum Europa vergeben im Rahmen des Jeanne Baret-Förderfonds in regelmäßigen Abständen Anschubstipendien für Nachwuchswissenschaftlerinnen, die sich schwerpunktmäßig mit dem maritimen Raum und seinen Akteur:innen beschäftigen. (mehr …)

Dr. Julian Degen (Alte Geschichte, Transmare Institut) erhält Dissertationspreis

Für seine Dissertation über Alexander den Großen wurde Dr. Julian Degen mit dem Dissertationspreis der Universität Innsbruck ausgezeichnet. (mehr …)

Auszeichnung für die Habilitationsschrift von PD Dr. Simon Karstens

PD Dr. Simon Karstens (Neuere Geschichte, Transmare Institut) ist für seine Habilitationsschrift: „Gescheiterte Kolonien – erträumte Imperien“ mit dem Förderpreis der Deutschen Gesellschaft für Schiffahrts- und Marinegeschichte ausgezeichnet worden. (mehr …)

Einfluß des Mittelmeerraums: Die Ortsangaben im Buch Josua – Fortsetzungsantrag bewilligt

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft bewilligte mit Schreiben vom 9. August 2021 den Fortsetzungsantrag (GA 1532/5-3) zum Josua-Projekt von Prof. Dr. Erasmus Gaß. (mehr …)

Neues DFG-Projekt beginnt im September.

Im September startet das von der DFG geförderte Forschungsprojekt „Die adriatisch-ionische Küstenzone der Balkanhalbinsel. Forschungen zu Kontakt und Austausch zwischen griechisch-illyrischem Osten und italischem Westen in hellenistischer Zeit“. Das Projekt wird von Prof. Dr. Frank Daubner (Alte Geschichte) geleitet. (mehr …)