Prof. Dr. Helen Rozwadowski zu Gast in Trier

Mitte Januar 2025 durften wir an der Universität Trier die amerikanische Historikerin Prof. Dr. Helen Rozwadowski von der University of Connecticut willkommen heißen. Die international renommierte Expertin für Ocean History besuchte das TRANSMARE-Institut für drei Tage und gab inspierende Impulse im Rahmen des (Post-)Doktorand*innen-Kolloquiums, ihres Abendvortrags und methodischen Diskussionen in interdisziplinärer Runde.

Kolloquium und Buchbesprechung: Vast Expanses im Fokus

Nachdem die Nachwuchswissenschaftler*innen ihre aktuellen Projekte im Kolloquium vorgestellt hatten, stand die Besprechung von Helen Rozwadowskis Publikation Vast Expanses (2019) auf dem Programm. In ihrem Buch beleuchtet Rozwadowski die historischen, kulturellen und politischen Dimensionen der Weltmeere und macht deutlich, wie sie das Verständnis globaler Entwicklungen geprägt haben. Die persönliche Anwesenheit der Autorin ermöglichte es den Teilnehmenden, direkt mit ihr über zentrale Thesen und die Entstehungsgeschichte des Werks zu diskutieren.

Abendvortrag: Visualisierungen der Unterwasserwelt im 19. Jahrhundert

Am Donnerstagabend zog Helen Rozwadowski das Publikum mit ihrem öffentlichen Vortrag „Visualizing the Undersea: Science, Technology and Imagination in Nineteenth-Century Representations“ in ihren Bann. Sie zeigte eindrucksvoll, wie Wissenschaft, Technologie und Imagination im 19. Jahrhundert zusammenwirkten, um die Unterwasserwelt sichtbar und verständlich zu machen. Spannende Einblicke in die damaligen Vorstellungen vom Meer regten zu Diskussionen an.

Round Table: Interdisziplinärer Austausch am Freitag

Der Besuch fand seinen Abschluss in einem interdisziplinären Round Table, bei dem Expert*innen aus verschiedenen Fachbereichen zusammenkamen, um aktuelle Fragestellungen und Diskurse der maritimen Forschung zu beleuchten. Die Diskussionen waren geprägt von einem intensiven Austausch zur Frage nach aktuellen Debatten in den Maritime Studies und der Ocean History.

Wir danken Prof. Dr. Helen Rozwadowski herzlich für ihren Besuch und die bereichernden Impulse.