PD Dr. Eva Bischoff

Internationale Geschichte

Email
bischoff@uni-trier.de
Telefon
+49 (0) 651 201-2178
Raum
A 222
Schwerpunkte

Geschichte Australiens und Neuseelands

Geschichte des Rassismus

Geschlechter- und Körpergeschichte

Globalgeschichte

Kolonialgeschichte (England, Deutschland, USA) Postcolonial Studies

Queer Studies

Settler Colonial Studies

Werdegang

2021-2024: Projektleitung DFG Forschungsprojekt: „Familienangelegenheiten: Die Entstehung einer ‚Maritime Contact Zone‘ der kolonialen Anglo-World, 1790-1840“

2018: Habilitation an der Universität Trier zum Thema „Colonial Violence and Pacifism: Quaker Life and Ideals in Australia, c. 1830-1860“, Venia Legendi: Neuere & Neueste Geschichte

seit 2017: Fachkoordinatorin Erasmus+ im Fach Geschichte, Universität Trier

seit 2015: Gründungsmitglied und Vorstand, TRANSMARE-Institut

seit 2011: Wissenschaftliche Mitarbeiterin (seit 2017 entfristet), Fachbereich III, Internationale Geschichte, Universität Trier

2009: Promotion in Neuerer Geschichte an der Ludwig-Maximilians Universität München, mit Titel: „Kannibale-Werden. Eine postkoloniale Geschichte deutscher Männlichkeit um 1900“

2000: Magister Artium in Mittlerer und Neuerer Geschichte, Politik, Philosophie an der Universität zu Köln