
PD Dr. Christian Rollinger
Alte Geschichte
Spätrepublikanische Sozial- und Kulturgeschichte und Historische Netzwerkforschung
Kaiserliche Ideologie und Zeremoniell der Spätantike
Maritime Risiken und Strategien zu ihrer Beherrschung
seit 2015: Akademischer Rat (a.Z.) im Fach Alte Geschichte an der Universität Trier (Professur Schäfer)
2014-2015: Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fach Alte Geschichte an der Universität Trier (Professur Schäfer)
2013: Promotion zum Dr. phil. mit einer Arbeit zu Freundschaft und sozialen Netzwerken in der späten Republik
2012-2014: Wissenschaftlicher Mitarbeiter als Lecturer (LkfbA) am Arbeitsbereich Alte Geschichte des Historischen Seminars der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Professur Horster)
2008-2012: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungscluster der Universitäten Trier und Mainz "Gesellschaftliche Abhängigkeiten und soziale Netzwerke", Projekt I.01: "Netwerkbildungen als Reaktion auf Statusbedrohungen in der römischen Oberschicht" (Leitung: Prof. Herrmann-Otto)
2008: Magister Artium in den Fächern Geschichte und Kunstgeschichte
2002-2008: Studium der Geschichte und Kunstgeschichte an der Universität Trier
2001-2002: Studium der Mittleren und Neueren Geschichte sowie der Anglistik an der Ruprecht-Karls-Universtität Heidelberg