• Über Transmare
    • Institut
    • Struktur
    • Personen
  • Forschung
    • Ausgewählte Projekte
  • Wissenstransfer
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Karriereförderung
    • Nachwuchsförderung
    • Qualifikationsarbeiten
    • Gleichstellung
  • Kontakt

TRANSMARE Institut

  • Über Transmare
    • Institut
    • Struktur
    • Personen
  • Forschung
    • Ausgewählte Projekte
  • Wissenstransfer
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Karriereförderung
    • Nachwuchsförderung
    • Qualifikationsarbeiten
    • Gleichstellung
  • Kontakt

Schäfer, Christoph (Hg.) (2016): Connecting the Ancient World. Mediterranean Shipping, Maritime Networks and their Impact, Pharos 38, Rahden/Westf.

Schä­fer, Chris­toph (Hg.): Con­nec­ting the Anci­ent World. Medi­ter­ra­ne­an Ship­ping, Mari­ti­me Net­works and their Impact, Pha­ros 38, Rahden/Westf. 2016.

Beitrags-Navigation

 Rollinger, Christian (2019): Zur Wiederverwendung erbeuteter Triëren im Klassischen Griechenland. In: Patrick Reinard, P./ Rollinger, Ch./ Schäfer, Ch. (Hg.): Wirtschaft und Wiederverwendung. Beiträge zur antiken Ökonomie. Scripta Mercaturae, Beiheft 1, S. 25–60.Schäfer, Christoph (2017): The debate on ancient economy as a “battlefield” and the question of transport routes to the Rhine region. In: J. Remesal Rodríguez (Hg.), Economía romana. Nuevas perspectivas / The Roman economy. New perspectives. Barcelona, S. 89–118. 
Impressum / Datenschutzerklärung