Jan Rüdiger (Basel): Thalassokratie im Mittelalter – was können wir wissen? (lect.)

TRANSMARE Kolloquium SoSe 2021
Konstruktion und Repräsentation von Seemacht in der Geschichte

Dr. Christian Rollinger (Alte Geschichte) und Jannik Eikmeier, M.A. (Kunstgeschichte)

Thema: Das interdisziplinäre Forschungskolloquium des Trierer Instituts zur Erforschung von Gütern, Menschen und Ideen (TRANSMARE) richtet sich vor allem an MA/MEd Studierende im Bereich Geschichte aller Epochen, der Kunstgeschichte sowie an interessierte Kolleg:innen der genannten Fächer. Die Veranstaltung versteht sich als Diskussionsplattform, die Raum für Werkstattberichte, Ideenskizzen, Vorträge, gemeinsame Lektüresitzungen und Methodenreflexionen bietet. Das Thema der Veranstaltungsreiche lautet in diesem Semester: „Konstruktion und Repräsentation von Seemacht in der Geschichte“ und reicht von der Antike bis in das 20. Jahrhundert.

Durchführung: Das Kolloquium findet dieses Semester als synchrone Veranstaltung statt. An sechs Montagen (jeweils um 18:00 Uhr) des Semesters werden internationale Forscher per Zoom-Konferenz vortragen und anschließend für ein vertieftes Gespräch und eine Diskussion zur Verfügung stehen. Zusätzliches Material wird den Mitgliedern von TRANSMARE über die gemeinsame Hochschulplattform des Landes Rheinland-Pfalz, SeaFile,  bei Bedarf zur Verfügung gestellt.

Datum

Juni 21 2021
Vorbei!

Uhrzeit

18:00 - 20:00

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert