
Prof. Dr. Martina Minas-Nerpel
Ägyptologie
Ägyptische Religion
Kulturgeschichte des ptolemäischen und römischen Ägypten
Herrscherideologie des dynastischen und griechisch-römischen Ägypten
Hieroglyphische Tempeltexte der griechisch-römischen Zeit
Demotisch
seit 03/2018: Professorin für Ägyptologie, Universität Trier
2016-17: Getty Research Scholar, Getty Museum, Los Angeles, USA (freigestellt von Swansea)
2014: Beförderung zur Professorin (Chair in Egyptology), Swansea University
2010: Beförderung zum Reader in Egyptology, Swansea University
2008-09: Forschungsstipendium der Gerda Henkel-Stiftung (freigestellt von Swansea)
2007: Beförderung zum Senior Lecturer in Egyptology, Swansea University
2006: Ernennung zur Lecturer in Egyptology an der Swansea University, Großbritannien
03/2005: Visiting Professor an der Ain Shams-University, Kairo
2005-06: Forschungsstipendiatin der Gerda Henkel-Stiftung
2004: Habilitation und Venia legendi für das Fach Ägyptologie (Universität Trier)
2002: Feodor Lynen-Forschungsstipendiatin der Alexander von Humboldt-Stiftung an der University of Oxford (unter Beurlaubung von der Assistentenstelle)
1998-2005: Wissenschaftliche Assistentin im Fach Ägyptologie, Universität Trier
1999: Verleihung des Dissertationspreises der Universität Trier
1998: Promotion im Fach Ägyptologie (Universität Trier)
1993-98: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fach Ägyptologie, Universität Trier
1993: Master of Philosophy in Egyptology (University of Oxford)
1991-93: Michael Wills-Stipendiatin an der University of Oxford, Großbritannien
1991: Magister Artium in Ägyptologie und Klassischer Archäologie (Universität Trier)